Thema | |
1. | Systemtheorie |
2. | Einführung in Software-Engineering
Prinzipien Life Cycle Process Entscheidungstabellen n2-Matrizen |
3. | Objektorientierte Software-Entwicklung
Grundlagen dynamische Modelle erweiterte Konzepte Diagramme Vorgehen, Schichtenmodell Entwicklung in C++ |
4. | Geschäftsprozessmodellierung |
5. | Datenmodellierung
Datenmodell, Entity, Attribut Beziehung (Relationship) Beziehungsarten - Erweiterung ERM - Vorgehen Erstellung des Datenmodells |
Folien zur Veranstaltung |
Literaturempfehlung | |
Balzert, H.: Lehrbuch der Software-Technik, Bd. 1 und 2. Spektrum-Verlag. | |
Balzert, H.: Lehrbuch der Objektorientierung. Spektrum-Verlag 1999 | |
Zilahi-Szabó: Kleines Lexikon der Wirtschaftsinformatik, 1995 | |
Zilahi-Szabó: Lehrbuch der Wirtschaftsinformatik, 2. Aufl., 1999 | |
Zilahi-Szabó: Informatik, 3. Aufl., 1999 | |
Zur Beachtung: In dieser Grundveranstaltung werden die Grundlagen für den Sprachkurs (Informatik III) gelegt. |
zurück zur Semesterübersicht |